Deine Kiste ist auf dem Weg zu dir.
Schau dir hier den Sendungsstatus an.
Der Gravensteiner Apfel ist als Tafelapfel hierzulande sehr verbreitet. Das liegt wohl vor allem an seinem herrlichen Aroma: Das Obst schmeckt leicht würzig, das Fruchtfleisch ist sehr saftig. Die großen Äpfel sehen außerdem mit ihrer gelblich-rötlichen Schale recht hübsch aus.
Verband | Demeter e.V. |
Kontrollstelle | DE-ÖKO-006 |
Herkunft | Deutschland |
Inhalt | kg |
Qualität | DE-ÖKO-006 |